
Haben Sie eine PROJEKTIDEE?
Ihre Ideen sind gefragt - jeder kann sich für Demokratie engagieren!
Förderung von Einzelprojekten
Zivilgesellschaftliche Organisationen sollen durch die Programme und deren Fördermittel dabei unterstützt werden sich für Teilhabe, Veränderung und Demokratieförderung stark zu machen. Es werden Gelder in Form eines Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung gestellt, aus dem konkrete Einzelprojekte von Vereinen und Initiativen mit einer Fördersumme bis zu 15.000 EUR finanziert werden können.
1. Beratung: Die Koordinierungs- und Fachstelle berät Sie gerne im Vorfeld der Antragsstellung.
2. Antragsformular: Für die Einreichung der Projektanträge ist das entsprechende Antragsformular zu verwenden.
3. Antrag einreichen: Bitte reichen Sie den Antrag auf Projektförderung sowie den Finanzplan vollständig ausgefüllt, ausgedruckt und unterschrieben beim Federführenden Amt sowie in digitaler Form per E-Mail bei der Koordinierungs- und Fachstelle ein.
4. Bewilligung: Über die Bewilligung der Anträge entscheidet der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Sonneberg. Ein Rechtsanspruch auf eine Projektförderung besteht nicht.
Welche Einzelprojekte werden gefördert?
Gesucht werden kreative, innovative Projektideen, die sich mit Themen wie Demokratie und Vielfalt, Förderung sozialer und interkultureller Kompetenzen und Prävention von Extremismus und Gewalt auseinandersetzt.Wer kann sich bewerben?
Projektanträge können alle nichtstaatlichen Organisationen stellen, die ihre Gemeinnützigkeit nachweisen können. Keine Anträge können Schulen und Kitas (nur als Kooperations-partner von Jugendverbänden oder Fördervereinen), Einzelpersonen oder Initiativen ohne Rechtsform stellen.